Fortbildungen

  • Beratung und Regie für Laienspielgruppen
  • Workshops und Seminartage im FSJ und in der Ausbildung
  • Fachtage und Fortbildungen für Erzieher_innen und Lehrer_innen:
    Theater aus dem Bilderbuch
    Theater für die und mit den Allerkleinsten
    Theaterpädagogischer Einstieg in ein Thema
    Erarbeitung einer Rolle
    Theaterpädagogische Arbeit mit Texten
    Die eigene Spielfreude entdecken: Theaterpädagogischer Input für das Team

Weitere Angebote auf Anfrage.

Für weiterführende Schulen, Fach- und Berufsschulen

  • Beratung von Kursen im Darstellenden Spiel und Theater-AGs
  • Input-Workshops zu bestimmten theaterpädagogischen Methoden, z.B. Arbeit mit Texten, Improvisationstheater, Figur und Rolle
  • Workshops und Projekte (auch interdisziplinär bzw. inklusiv) zu Themen oder literarischen Vorlagen
  • Projekte mit zusätzlichen Kooperationspartnern, z.B. der Flüchtlingshilfe

Weitere Angebote auf Anfrage.

Für Grundschulen

  •  „Mein Dorf und ich“
    Schüler_innen bespielen ein Dorf, seine Orte und seine Geschichte
  • „Reim dich oder ich fress Dich!“
    Projekttage zum Thema Sprachbildung mit kulturellen Mitteln
  • „Woher kommst du, wohin gehen wir?“
    Theater über Heimat und Ziele
  • Mein Schaf fürs Leben
    Stückbegleitendes Projekt zum Thema Freundschaft

Weitere Angebote auf Anfrage.

Für Kitas

  • „Ich kann alles sein!“
    Projekttage und –wochen zu Wunschthemen oder Bilderbüchern
  • „Mein Schaf fürs Leben“
    Stückbegleitendes Projekt zum Thema Freundschaft
  • „Dat du min leevsten büst“
    Gemeinsames Singen zur Gitarre mit Kindern und Großeltern in hochdeutsch und op platt
  • „Als ich klein war- wenn ich groß bin“
    Intergeneratives Projekt mit Vorschulkindern und Großeltern zum Thema Kindheit gestern und heute

Weitere Angebote auf Anfrage.