V.l.n.r.: C. Schmelter Pourian, K. Busch, S. Rosenhagen, A. Wegener, P. Gentner
Willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und begrüßen Sie herzlich bei PROPELLER PRODUKTIONEN. Unsere Arbeit wird durch Förderungen (Landschaftsverband Stade, Kulturreferat des Landkreises Cuxhaven, Kultur macht stark- Bündnisse für Bildung, Theaterpädagogik im unterkulturellen Dialog) unterstützt. Eine bisherige Zusammenarbeit gab es unter anderem mit dem Kinderschutzbund Bremerhaven, dem LINES Inklusionsnetzwerk Osterholz-Scharmbeck, der Grundschule Buschhausen, der Montessori Kita Schneckenhaus, dem Gymnasium sowie dem Lernhaus im Campus Osterholz-Scharmbeck, der Erich-Kästner-Schule / Förderzentrum Lernhilfe Achim, dem Verbund Bremer Kindergruppen und der Jugend- und Familienförderung Beverstedt.
Das Team
Wir sind das feste Team der Gruppe und arbeiten im Netzwerk mit weiteren Kolleg*innen interdisziplinär in verschiedensten Projektformaten (Kunst, Theater, Musik, kreatives Schreiben, Tanz).
Corinna Schmelter-Pourian
Ich bin Diplom-Kulturwissenschaftlerin. Seit 15 Jahren entwickele ich als Kunst- und Theaterpädagogin Kulturprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Im Fokus meiner Arbeit liegt der Wunsch, Menschen in Kontakt zu bringen und kulturelle Erfahrungsräume zu eröffnen. Mein Arbeitsschwerpunkt ist die kulturelle Bildung in Kita und Grundschule. Ich begleite die Kooperation von Kultur und Schule vom Workshop bis zur Profilierung als Kulturschule mit Kommunikation und Kreativität und erarbeite mit allen Beteiligten eine Plattform, von der aus kulturelle Bildung miteinander gelingen kann.
Kathrin Busch
Ich habe an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst „Mozarteum“ in Salzburg Schauspiel studiert und an Theatern z.B. in Ulm, Karlsruhe, Darmstadt und Bremerhaven verschiedenste Rollen gespielt und gesungen. Hin und wieder stehe ich vor der Kamera und arbeite als Sprecherin. Neben meiner schauspielerischen Tätigkeit arbeite ich seit 2010 theaterpädagogisch mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, z.B. als Dozentin für Schauspielgrundlagen an der Hochschule für Musik in Karlsruhe oder als Projektleiterin im Bereich Darstellendes Spiel/ Musical an verschiedenen Institutionen, u.a. für die Loxstedter Musikschule.
Sylvia Rosenhagen
Seit der Grundschule bin ich auf der Bühne aktiv. Ich war Clownin und Schauspielerin auf Straßen- und Kinderfesten und nahm am Theaterprojekt „WildwuX“ teil, später auch als Teamerin. Seit 1995 leite ich Kinder- und Jugendtheatergruppen für verschiedene Institutionen. Meine Theaterleidenschaft führte mich auch zum Theaterwerk Albstedt, in dem ich viele Jahre mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen theaterpädagogisch gearbeitet habe. Neben meiner Ausbildung „Darstellendes Spiel“ absolvierte ich diverse Theaterfortbildungen. Ich tummle mich seit 40 Jahren auf -, vor – und hinter der Bühne – es ist immer wieder anders – immer wieder neu – und immer wieder spannend.
Annabell Fronz
Ich habe 2012 mein Studium der Kulturwissenschaften an der Universität Bremen abgeschlossen. Anschließend begann ich „inklusive Pädagogik“ zu studieren, um mich damit für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (mit und ohne Behinderung) zu qualifizieren. Zurzeit befinde ich mich am Ende meines Masterstudiums. Seit 2012 arbeite ich freiberuflich als Kultur- und Theaterpädagogin und habe bereits zahlreiche Projekte mit Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Bildende Kunst und Theater betreut.
Pascal Gentner Auf der Bühne stehe ich hauptsächlich als Liedermacher, seit dem „Schaf fürs Leben“ auch erstmals als singender Wolf im Theater. Ich mag Kinderlieder, die Erwachsene auch nach dem 33. Mal noch hören können, ohne durchzudrehen. Neben der Liedermacherei leite ich die öffentliche Musikschule Beverstedt-Hagen. Mein Motto: Musik ist zu schade, um sie den Profis zu überlassen.
Unser Plan
Mit PROPELLER PRODUKTIONEN spielen wir zum einen mobile Theaterstücke für Kinder. Den Anfang machte die Inszenierung des Bilderbuches „Ein Schaf fürs Leben“, es folgte „Riese Rick macht sich schick“. Ein drittes Stück ist in Planung.
Zum anderen bieten wir Kultur für Kleine und Große in Workshops, Weiterbildungen, Seminaren, Kursen und Projekten an. In verschiedensten, gern auch interdisziplinären Formaten vermitteln wir den Zusammenhang von eigener Praxis und Rezeption. Unser Angebot umfasst Theater und Kunst zum Kennenlernen, Mitspielen, Weiterbilden, Vermitteln, Anschauen. Dabei ist unser Ansatz stets partizipativ und ressourcenorientiert.
Wir verstehen Kultur als Erlebnis- mit uns gibt es Kunst und Theater für Kopf & Körper, Herz & Verstand. Wir machen die Kulturpädagogik mobil, geben Wissen weiter, begegnen Gegensätzen, knüpfen Netze, möchten Gemeinsames schaffen. Hinter PROPELLER PRODUKTIONEN stehen wir für eine offene, vielfältige und zielgruppenorientierte Kulturpädagogik als Experiment, Begegnung, Auseinandersetzung mit Kunst, mit sich selbst und mit anderen.
Mit PROPELLER PRODUKTIONEN möchten wir Kultur als frischen Wind und kreative Energie in Kitas, Schulen und andere Institutionen der Region bringen und als Ansprechpartner Projekte nach Maß zum Abheben anbieten- frei nach dem Motto: „Die Bühne scheint mir der Treffpunkt von Kunst und Leben zu sein.“ (Wilde)
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne!